Die Kurse von OnlineBildung Deutschland werden von erfahrenen und engagierten Expert:innen entwickelt, die nicht nur Fachleute in ihrem Bereich sind, sondern auch viel pädagogisches Feingefühl mitbringen. Unsere Autor:innen arbeiten seit vielen Jahren als Lehrkräfte, Dozent:innen oder Kursleiter:innen und wissen genau, worauf es ankommt, um Lerninhalte klar, verständlich und praxisnah zu vermitteln.

Das Besondere bei OnlineBildung Deutschland: Die Autor:innen Ihrer Kurse stehen Ihnen auch als persönliche Ansprechpartner:innen zur Seite. Sie kennen „ihren“ Kurs in- und auswendig und können daher Ihre Fragen – ob zu speziellen Themen, Prüfungsaufgaben oder dem gesamten Kurskonzept – schnell und kompetent beantworten. So profitieren Sie nicht nur von geballtem Fachwissen, sondern auch von einer individuellen und verlässlichen Betreuung während Ihres Fernlehrgangs.

Wir gehen den Weg mit Ihnen gemeinsam und unterstützen Sie bei jedem Schritt.

Franziska Potrykus Online Bildung

Franziska Potrykus - Für eine Bildung, die bewegt

Ich stehe für praxisnahe, flexible Weiterbildung im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Mit diesem Fernstudiengang möchte ich Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte dabei unterstützen, Sprachförderung gezielt und erfolgreich umzusetzen – unabhängig von Ort und Zeit, aber immer mit Herz und Kompetenz.

Hallo, ich bin Franziska Potrykus und bringe eine vielseitige pädagogische und wissenschaftliche Laufbahn mit, die von internationaler Erfahrung und interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägt ist. Nach meinem Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Erdkunde für Gymnasien und Gesamtschulen habe ich mich intensiv mit den Themen Deutsch als Zweit- und Fremdsprache sowie Sprachdidaktik und Bildungsforschung beschäftigt und engagiert. Meine Dissertation widmet sich den Erzählfähigkeiten von Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung – ein Thema, das meine Leidenschaft für pädagogische Vielfalt und empirische Forschung verbindet.

In meiner bisherigen Laufbahn habe ich als Lehrerin, Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Kontexten gearbeitet, darunter in Indonesien und an der Universität Münster. Hierbei habe ich viel im Bereich Deutsch als Zweitsprache gearbeitet und unzählige Fortbildungen durchgeführt. Diese Erfahrungen haben mein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen moderner Bildung geschärft und meinen Wunsch gestärkt, praxisorientierte Konzepte zu entwickeln. Besonders das Unterrichten von ausländischen Schülerinnen und Schülern hat mir neue Perspektiven auf Bildung eröffnet und meinen Blick für die Förderung individueller Potenziale geschärft.

Kommunikation und Teamarbeit sind für mich essenziell, sowohl in der Lehre als auch in der Forschung. Ich schätze den Austausch und die Zusammenarbeit, um Bildung innovativ und effektiv zu gestalten, und freue mich sehr, Sie auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.

Lara Vogt - Ihre Ansprechpartnerin für praxisnahe Bildung

Als Lehrerin und ausgebildeter Lerncoach setze ich mich dafür ein, dass Bildung individuell, zugänglich und wirksam gestaltet wird. Besonders am Herzen liegt mir die Arbeit im Bereich Deutsch als Zweitsprache, bei der ich meine Leidenschaft für Sprache und Förderung vereinen kann.

Hallo, ich bin Lara Vogt und freue mich, ein Teil von OnlineBildung Deutschland zu sein. Nach meinem Studium der Fächer Deutsch und Erziehungswissenschaften an der Universität Münster habe ich mein Referendariat erfolgreich abgeschlossen. Heute arbeite ich mit großer Freude an einem Gymnasium, wo ich täglich meine Leidenschaft für Bildung und individuelle Förderung einbringen kann.

Schon während meines Studiums und auch meiner Berufstätigkeit habe ich viel Erfahrung im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“ gesammelt. Es liegt mir besonders am Herzen, Bildung für alle Schülerinnen und Schüler zugänglich zu machen – unabhängig von ihrer Herkunft oder ihren individuellen Herausforderungen. Um noch gezielter auf die Bedürfnisse von Lernenden eingehen zu können, habe ich eine zusätzliche Ausbildung zum Lerncoach absolviert.

Neben meiner beruflichen Tätigkeit liebe ich es, in meiner Freizeit ehrenamtlich in der Jugendarbeit aktiv zu sein. Die Zusammenarbeit mit jungen Menschen – sei es in der Schule oder in der Freizeit – zeigt mir jeden Tag, wie wichtig es ist, Bildung, Vertrauen und Freude am Lernen zu vereinen.

Für mich ist Praxisnähe der Schlüssel zu erfolgreicher Bildung. Ich liebe es, gemeinsam mit anderen Wege zu finden, um Lernen greifbar und motivierend zu gestalten. Bei OnlineBildung Deutschland kann ich mein Wissen und meine Erfahrungen direkt einbringen, um Sie bestmöglich zu unterstützen – immer mit dem Ziel, Theorie und Praxis in eine stimmige Balance zu bringen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen an Ihren Zielen zu arbeiten!